menublock
Menu
Kontrast A  A  A

Navigation

  • Rat, Verwaltung, Bürgerservice
    • Kontakt / Informationen
    • Verwaltungsstruktur
    • Mitarbeiter
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Ortsrecht
      • Allgemeine Verwaltung
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungsverwaltung
      • Schul- und Kulturverwaltung
      • Sozial- und Gesundheitsverwaltung
      • Bauverwaltung
      • Verwaltung öffentlicher Einrichtungen
      • Verwaltung für Wirtschaft und Verkehr
    • Haushaltssatzung/Haushaltsplan 2020/2021
    • Gleichstellung
      • Aktuelles
    • Vermietung von Räumlichkeiten
    • Stellenausschreibungen
    • öffentl. Ausschreibungen nach VOB/UVgO
    • Vergabe von Aufträgen
    • Auslegungen zur Einsichtnahme
    • Politik
      • Bürgerinformationsportal
      • Ratsinformationssystem
      • Gemeinderat
      • Ausschüsse und Gremien
      • Ortsräte
      • Sitzungsniederschriften 2006-2011
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2022
      • Bundestagswahl 2021
      • Kommunalwahl 2021
      • Wahlergebnisse verg. Wahlen
    • Chronik der Gemeinde Rosdorf
    • Veranstaltungskalender
      • Account beantragen
      • Termin eintragen
    • Gemeindemobil Rosdorf
    • Rentenberatung
    • Datenschutz
  • Leben in Rosdorf
    • Zukunft Rosdorf
      • Entwurf-Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept
      • Arbeitsergebnisse
      • Bürgerbeteiligung
      • Aufnahme in das Dorferneuerungsprogramm
    • Gemeindewappen
    • Atzenhausen
      • Pressespiegel
    • Dahlenrode
      • Pressespiegel
    • Dramfeld
      • Dramfeld stellt sich vor
      • Dramfeld - Aus Vergangenheit und Gegenwart
      • Pressespiegel
    • Klein Wiershausen
      • Pressespiegel
    • Lemshausen
      • Pressespiegel
    • Mengershausen
      • Pressespiegel
    • Obernjesa
      • Pressespiegel
    • Rosdorf
      • Pressespiegel
    • Settmarshausen
      • Zur Dorfgeschichte von Settmarshausen
      • Pressespiegel
    • Sieboldshausen
      • Pressespiegel
    • Volkerode
      • Pressespiegel
    • Ortsplan
      • Straßen
      • Orte mit Straßenverzeichnis
    • Partnerstadt
      • Jubiläum: 25 Jahre Partnerschaft
      • Info Zubři
      • Chronik der Kontakte
      • Förderverein Zubři
      • Partnerschaftsbeauftragter
      • Kunstmappe Rosdorf - Zubři
      • Pressespiegel
    • Finanzielle Förderung von ehrenamtlichen Projekten
  • Soziales, Familie, Jugend, Sport
    • Kinder- und Jugendbüro
      • News aus dem Kinder- und Jugendbüro
      • Jugendzentrum
      • Ortsteile
      • Kindertreff
      • 4 Girls Only
      • Rückblick Aktionen
      • Fahrradwerkstatt
      • Was geht ab ? 2022
    • Familienzentrum
      • Willkommensbesuche
      • Angebote
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
      • Krippen
      • Kindergärten
      • Horte
      • Tagespflege
    • Freibäder
    • Sportanlagen
    • Seniorenvertretung
    • Ferienbetreuung für Grundschulkinder
    • Bürgerstiftung Rosdorf
    • Schiedsamt
    • Nachbarschaftshilfe Rosdorf e.V.
    • Flüchtlingshilfe
      • Sicherheitsinformationen für Frauen
  • Bildung, Kultur, Vereine
    • Vereine, Verbände etc.
    • Lernwerkstatt
    • Volkshochschule Göttingen Osterode gGmbH
    • Rosdorfer Bildungs Netzwerk
    • Theatergruppen
    • Kulturring Rosdorf
    • Chöre
    • Musikgruppen
    • Büchereien
    • Orts- und Gemeindeheimatpflege
    • Kreissportbund Göttingen-Osterode e.V.
  • Wirtschaft, Gewerbe, Bebauung
    • LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung
    • Lärmaktionsplan
    • Kommunale Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft
    • Solardachkataster
    • Katasterdaten-Online
    • 380 kV Leitung Wahle-Mecklar
    • SuedLink
    • Kommunales Standort-Informations-System
    • Bauleitplanung
      • Bauleitpläne im Beteiligungsverfahren
      • rechtswirksame Bebauungspläne und Flächennutzungsplan mit Änderungen
    • Wasserverband Leine-Süd
    • Entwicklungskonzept für kleinere Städte und Gemeinden

Freibad
Schule Dramfeld
HGS-Innenhof
HGS
Johannishof
Lauftag
Anne-Frank-Kindergarten



Start
  • / Soziales, Familie, Jugend, Sport
    • / Kinder- und Jugendbüro
      • / 4 Girls Only


Sekundäre Navigation

Soziales, Familie, Jugend, Sport
  • Kinder- und Jugendbüro
    • News aus dem Kinder- und Jugendbüro
    • Jugendzentrum
    • Ortsteile
    • Kindertreff
    • 4 Girls Only
    • Rückblick Aktionen
    • Fahrradwerkstatt
    • Was geht ab ? 2022
  • Familienzentrum
  • Schulen
  • Kindertagesstätten
  • Freibäder
  • Sportanlagen
  • Seniorenvertretung
  • Ferienbetreuung für Grundschulkinder
  • Bürgerstiftung Rosdorf
  • Schiedsamt
  • Nachbarschaftshilfe Rosdorf e.V.
  • Flüchtlingshilfe

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

4 Girls Only

Mädchenaktionstag

 

City Bound Hamburg

Eine Aktion vom Kinder- und Jugendbüro Rosdorf
Martina Magerkurth

Die Mädchenarbeit im Landkreis und vor allem die in der Gemeinde Rosdorf blickt inzwischen auf eine langjährige Tradition zurück. Unter anderem finden im Rahmen einer Kooperation mit den Kinder und Jugendbüros des Landkreises Göttingen und unter Leitung von Helga Steininger regelmäßig Mädchenaktionstage, sowie außergewöhnliche Aktionen (z.B. City Bound) für Mädchen statt.

 

In einer ganz besonderen Aktion ging es diesmal mit über dreißig Mädchen vom 29. März – 1. April nach Hamburg. Im Schwerpunkt ging es in dieser Reise um “City Bound“ Aktionen in und um Hamburg.
“City Bound“ Aktionen sollen die soziale Kompetenz, soziale Geschicklichkeit und Kreativität der Mädchen stärken. Dabei geht es auch um Teamfähigkeit und Teambuilding der besonderen Art.
Die einzelnen Mädchen Teams bekamen dabei Aufgaben gestellt, die sich rund um das Thema Hamburg und deren Bewohner drehte. Die Bewältigung der Aufgaben erschien den Mädchen zunächst fast unmöglich. Durch Kooperation und Zusammenarbeit erlernten die Mädchenteams, dass sie zu viel mehr fähig sind, als sie das je gedacht hätten.

 

 

 

City Bound Hamburg
City Bound Hamburg

 

Zunächst bekamen die Mädchen ein Ei. In den nachfolgenden Prozessen ging es darum andere Menschen dazu zu bewegen das Ei von A nach B zu einem Zielpunkt zu transportieren, das Ei hart kochen zu lassen und am Ende das Ei gegen andere Sachen einzutauschen. Dabei kamen erstaunliche Tauschgeschäfte zustande, beispielsweise gab es für ein Ei eine Tasche mit neuen Handyhüllen, Laptoptaschen usw..

Insgesamt war en beim “ City Bound“ Ideen und Mut gefragt. Fremde Menschen mussten angesprochen werden und zu Aktionen bewegt werden. Am Ende waren die Mädchen und wir begeistert über die gesammelten Erfahrungen.
Das Rahmenprogramm des Hamburg Besuches war leider sehr “Feucht“ der Wettergott meinte es nicht gut mit den Mädchen, der Besuch des Doms fiel förmlich ins Wasser. Trotzdem hatten die Mädchen in diversen Aktionen noch viel Spaß und Spannung. Da gab es einen “Krimi hautnah“, indem die Mädchen ermitteln mussten, um am Ende den Täter zu überführen. Schauspieler waren an der Durchführung des Krimis beteiligt, die am Ende noch zu Besuch in die Jugendherberge am Stintfang kamen.

In der freien Zeit besuchten einige Mädchen das Wachsfigurenkabinett oder das Hamburg Dungeon, ein Gruselkabinett der besonderen Art.

 

 

City Bound Hamburg
City Bound Hamburg

 

Am 1 April ging es dann wieder nach Hause und die Mädchen hatten viel zu erzählen von der Reise.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Mädchenaktionstag am 04.07.2015. Dieser steht unter dem Motto “Wasser“, wir werden gemeinsam auf dem Kiessee segeln, paddeln und/oder ein Floß bauen.

 


Wir freuen uns auf Euch Eure Martin Magerkurth und Daniela Klein vom Kinder- und Jugendbüro Rosdorf


Bericht vom Mädchenaktionstag am Kiessee

Kinder und Jugendbüro Rosdorf

 

 

 

Am 04.Juli trafen sich Mädchen aus dem Landkreis Göttingen zum diesjährigen Sommermädchenaktionstag. Geplant und durchgeführt wurde die Aktion von MILA (Mädchenarbeit im Landkreis Göttingen), einer Kooperation der Kinder- und Jugendbüros im Landkreis Göttingen.

 

 

 

 

Mädchenaktionstag 2015
Mädchenaktionstag 2015

 

Mit Unterstützung des DLRG Teams Adelebsen-Dransfeld und unter dem Motto “Wind-Wasser-Welle“ konnten die Mädchen Segeln, Kajak fahren oder ein Floss bauen. Bei Temperaturen, jenseits der 35 Grad Marke durften “Wasserpistolen- und bomben“ natürlich nicht fehlen. Nach dem Mittagssnack wagten sich trotz der hohen Temperaturen einige Mädchen daran ein eigenes Floss zu bauen. Aus einfachen Materialien wie

 

 

 

 

Mädchenaktionstag 2015
Mädchenaktionstag 2015

 

Kanistern, Luftballons und Seilen, galt es ein tragfähiges Floß zu bauen. Nach einiger Zeit dann die bange Frage? Wird das selbstkonstruierte Floß schwimmen? Die Mädchen stiegen mutig auf den fahrbaren Untersatz und waren am Ende mächtig stolz, dass sie mit dem Floß den Göttinger Kiessee erkunden konnten. Am frühen Abend war der Aktionstag beendet und es ging nach dem Grillen wieder nach Hause.

 

 

 

Mädchenaktionstag 2015
Mädchenaktionstag 2015

 

Die Mädchen und die teilnehmenden Kinder- und Jugendbüros hatten großen Spaß an diesem Tag und ich freue mich auch im Herbst wieder viele Mädchen beim nächsten Mädchenaktionstag diesmal wieder im Gemeindezentrum Rosdorf begrüßen zu können.

 

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

Gemeinde Rosdorf | Lange Straße 12 | 37124 Rosdorf
Tel. 0551/78901-0 | Fax. 0551/78901-55
E-Mail: gemeinde@rosdorf.de


Impressum | Datenschutz | Kontakt | Sitemap | Barrierefreiheit
CITYWERK 2022
Zum Anfang der Seite