menublock
Menu
Kontrast A  A  A

Navigation

  • Rat, Verwaltung, Bürgerservice
    • Kontakt / Informationen
    • Verwaltungsstruktur
    • Mitarbeiter
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Ortsrecht
      • Allgemeine Verwaltung
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungsverwaltung
      • Schul- und Kulturverwaltung
      • Sozial- und Gesundheitsverwaltung
      • Bauverwaltung
      • Verwaltung öffentlicher Einrichtungen
      • Verwaltung für Wirtschaft und Verkehr
    • Haushaltssatzung/Haushaltsplan 2020/2021
    • Gleichstellung
      • Aktuelles
    • Vermietung von Räumlichkeiten
    • Stellenausschreibungen
    • öffentl. Ausschreibungen nach VOB/UVgO
    • Vergabe von Aufträgen
    • Auslegungen zur Einsichtnahme
    • Politik
      • Bürgerinformationsportal
      • Ratsinformationssystem
      • Gemeinderat
      • Ausschüsse und Gremien
      • Ortsräte
      • Sitzungsniederschriften 2006-2011
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2022
      • Bundestagswahl 2021
      • Kommunalwahl 2021
      • Wahlergebnisse verg. Wahlen
    • Chronik der Gemeinde Rosdorf
    • Veranstaltungskalender
      • Account beantragen
      • Termin eintragen
    • Gemeindemobil Rosdorf
    • Rentenberatung
    • Datenschutz
  • Leben in Rosdorf
    • Zukunft Rosdorf
      • Entwurf-Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept
      • Arbeitsergebnisse
      • Bürgerbeteiligung
      • Aufnahme in das Dorferneuerungsprogramm
      • Quartierskonzept Obernjesa
    • Gemeindewappen
    • Atzenhausen
      • Pressespiegel
    • Dahlenrode
      • Pressespiegel
    • Dramfeld
      • Dramfeld stellt sich vor
      • Dramfeld - Aus Vergangenheit und Gegenwart
      • Pressespiegel
    • Klein Wiershausen
      • Pressespiegel
    • Lemshausen
      • Pressespiegel
    • Mengershausen
      • Pressespiegel
    • Obernjesa
      • Pressespiegel
    • Rosdorf
      • Pressespiegel
    • Settmarshausen
      • Zur Dorfgeschichte von Settmarshausen
      • Pressespiegel
    • Sieboldshausen
      • Pressespiegel
    • Volkerode
      • Pressespiegel
    • Ortsplan
      • Straßen
      • Orte mit Straßenverzeichnis
    • Partnerstadt
      • Jubiläum: 25 Jahre Partnerschaft
      • Info Zubři
      • Chronik der Kontakte
      • Förderverein Zubři
      • Partnerschaftsbeauftragter
      • Kunstmappe Rosdorf - Zubři
      • Pressespiegel
    • Finanzielle Förderung von ehrenamtlichen Projekten
  • Soziales, Familie, Jugend, Sport
    • Kinder- und Jugendbüro
      • Jugendzentrum
      • Ortsteile
      • 4 Girls Only
      • Rückblick Aktionen
      • Ferienangebote
      • Fahrradwerkstatt
      • Was geht ab ? 2022
    • Familienzentrum
      • Willkommensbesuche
      • Angebote
    • Schulen
      • Klima macht Schule
    • Kindertagesstätten
      • Krippen
      • Kindergärten
      • Horte
      • Tagespflege
    • Freibäder
    • Sportanlagen
      • Generationenspielplatz
    • Seniorenvertretung
    • Ferienbetreuung für Grundschulkinder
    • Bürgerstiftung Rosdorf
    • Schiedsamt
    • Nachbarschaftshilfe Rosdorf e.V.
    • Flüchtlingshilfe
      • Sicherheitsinformationen für Frauen
  • Bildung, Kultur, Vereine
    • Vereine, Verbände etc.
    • Lernwerkstatt
    • Volkshochschule Göttingen Osterode gGmbH
    • Rosdorfer Bildungs Netzwerk
    • Theatergruppen
    • Kulturring Rosdorf
    • Chöre
    • Musikgruppen
    • Büchereien
    • Orts- und Gemeindeheimatpflege
    • Kreissportbund Göttingen-Osterode e.V.
  • Wirtschaft, Gewerbe, Bebauung
    • LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung
    • Lärmaktionsplan
    • Kommunale Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft
    • Solardachkataster
    • Katasterdaten-Online
    • 380 kV Leitung Wahle-Mecklar
    • SuedLink
    • Kommunales Standort-Informations-System
    • Bauleitplanung
      • Bauleitpläne im Beteiligungsverfahren
      • rechtswirksame Bebauungspläne und Flächennutzungsplan mit Änderungen
    • Wasserverband Leine-Süd
    • Entwicklungskonzept für kleinere Städte und Gemeinden
    • Klimaschutz

Freibad
Schule Dramfeld
HGS-Innenhof
HGS
Johannishof
Lauftag
Anne-Frank-Kindergarten



Start
  • / Soziales, Familie, Jugend, Sport
    • / Kinder- und Jugendbüro
      • / 4 Girls Only


Sekundäre Navigation

Soziales, Familie, Jugend, Sport
  • Kinder- und Jugendbüro
    • Jugendzentrum
    • Ortsteile
    • 4 Girls Only
    • Rückblick Aktionen
    • Ferienangebote
    • Fahrradwerkstatt
    • Was geht ab ? 2022
  • Familienzentrum
  • Schulen
  • Kindertagesstätten
  • Freibäder
  • Sportanlagen
  • Seniorenvertretung
  • Ferienbetreuung für Grundschulkinder
  • Bürgerstiftung Rosdorf
  • Schiedsamt
  • Nachbarschaftshilfe Rosdorf e.V.
  • Flüchtlingshilfe

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

4 Girls Only

Mädchenaktionstag

 

Ein Bericht von Tina Magerkurth

 

Einen jährlichen Mädchenaktionstag im Winter hat das Kinder- und Jugendbüro mit dem Mädchenarbeitskreis (MiLa) der Kinder- und Jugendbüros im Landkreis, dieses Mal im Mehrgenerationenhaus JuFi in Duderstadt wieder durchgeführt.

 

Mädchenaktionstag November 2022 - 3

 

Knapp 50 Teilnehmerinnen zwischen 11 und 18 Jahren sind aus kooperierenden Gemeinden wie Hann-Münden, Herzberg, Adelebsen, Bovenden, Stauffenberg, Walkenried zusammen gekommen, um ihre technischen, handwerklichen und kreativen Fähigkeiten in den verschiedenen Workshops auszuprobieren. Brandmalerei, Linolschnitt, Lineart (Liniengrafik), Stringart (Fadenkunst), Happy Painting, Airbrush und Upcycling standen zum Angebot.

 

 

Mädchenaktionstag November 2022 - 1

Große Vorsicht war bei dem Workshop Linolschnitt geboten. Bei dieser Technik galt es, mit scharfen Werkzeugen Negativmotive in Linoleumplatten zu schneiden. Manche Teilnehmerinnen kannten es aus der Schule, Einige aber auch noch nicht. Es entstanden weihnachtliche Motive, aber auch Bilder von Tieren wurden favorisiert.

Mädchenaktionstag November 2022 - 2

Im Workshop Fadenkunst ließen die Mädchen Kunstwerke mit Nägeln und Faden in 3D Optik auf Holz entstehen.

 

Mädchenaktionstag November 2022 - 4

Großer Beliebtheit erfreute sich auch der Workshop Happy Painting. Hier handelt es sich um eine Maltechnik, die besonders leicht zu erlernen ist und für Diejenigen gedacht ist, die meinen, sie können nicht malen. Anders als bei anderen Maltechniken gibt es keine Fehler, das Ergebnis steht nicht schon vorher fest. Mit bunten Farben und Finelinern entstanden auch teils schon weihnachtliche Motive.

 

Dem Mädchenarbeitskreis ist es ein besonderes Anliegen, den jungen Menschen, die sich weiblich definieren, eine Möglichkeit zu bieten, sich ohne Druck oder strenge Vorgaben auszuprobieren.

 

Alle Mädchen waren mit großem Eifer dabei, ihre ganz persönlichen Kunstwerke herzustellen. Innerhalb der Gruppen und auch bei der Stärkung am kalten Buffet ergaben sich viele tolle Gespräche und manch neuer Kontakt wurde hergestellt und sich gegenseitig versprochen, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.

 


 

Sommeraktionstag in Gieboldehausen

von Dana Hillebrecht vom Kinder- und Jugendbüro Rosdorf

 

Lacrosse, Zumba, Bike Park und vieles mehr…
Auf dem Gelände des Sportplatzes Gieboldehausen fand am Samstag, den 11.06.2022 ein landkreisübergreifender Sommeraktionstag für Mädchen statt. Geplant und durchgeführt wurde das Angebot vom Arbeitskreises Mädchenarbeit der Kinder- und Jugendbüros und der Sportjugend Göttingen -Osterode. Auch das Kinder- und Jugendbüro Rosdorf war mit einer Teilnehmer*innengruppe bei dem Event vertreten.

Mädchenaktionstag 2022 - 1

 

Bei gutem Wetter konnten sich die Mädchen an diesem Tag in verschiedenen Sportarten ausprobieren. Neben Baumklettern, Slackline, Yoga, Zumba und dem Fahren mit BMX-Fahrrädern im Bike Park - gab es auch die Möglichkeit sich in eher unbekannten Sportarten wie Lacrosse und Parcours auszuprobieren. Neben jede Menge Action gab es aber natürlich auch die Möglichkeit auf Sitzsäcken und Decken zu chillen und zu entspannen. Für das leibliche Wohl war an diesem Tage ebenfalls gesorgt - es wurde gegrillt und es standen die ganze Zeit frisches Obst und Getränke zur Verfügung.
Insgesamt ein toller Tag bei wunderbarem Wetter, der sicherlich im nächsten Jahr eine Wiederholung erfährt.

 

Mädchenaktionstag 2022 - 3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

Gemeinde Rosdorf | Lange Straße 12 | 37124 Rosdorf
Tel. 0551/78901-0 | Fax. 0551/78901-55
E-Mail: gemeinde@rosdorf.de


Impressum | Datenschutz | Kontakt | Sitemap | Barrierefreiheit
CITYWERK 2023
Zum Anfang der Seite