Stellenausschreibungen

Bei der Gemeinde Rosdorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit die Stelle (m/w/d) einer/eines
Klimaschutzmanagerin/Klimaschutzmanager
zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis wird zunächst auf zwei Jahre befristet.
Die neu geschaffene Stelle beinhaltet schwerpunktmäßig folgende Aufgaben- und Tätigkeitsfelder:
- Erstellung und Umsetzung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Gemeinde Rosdorf,
- fachliche und organisatorische Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Umsetzung einzelner Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept,
- Aufbau und Einrichtung einer Koordinierungsstelle für Klimaschutz und Energieeinsparung,
- Sensibilisierung, Mobilisierung und Koordination von privaten, gewerblichen und kommunalen Akteuren im Handlungsfeld Klimaschutz,
- Steuerung von klimaschutzrelevanten Prozessen und Projekten einschließlich der Prüfung, Beantragung und Abwicklung von Fördermöglichkeiten,
- Projektbezogene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Information und Beteiligung der Bürgerschaft sowie Berichterstattung in den kommunalen Gremien,
- Integration des Klimaschutzes in Verwaltungsabläufe,
- Zusammenarbeit mit dem Landkreis Göttingen, der Energieagentur Region Göttingen, weiteren Kommunen, Energieversorgern, Firmen und Vereinen im Bereich Klimaschutz.
Ihr Persönlichkeitsprofil:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Klimaschutz, Erneuerbare Energien, Umwelt- oder Versorgungstechnik, Geographie oder eine vergleichbare Qualifikation,
- gute Kenntnisse im Bereich Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität,
- Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit,
- interdisziplinäre, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise,
- ein hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Überzeugungsfähigkeit,
- sehr gute Kommunikations-, Koordinations- und Präsentationsfähigkeiten,
- Verantwortungsbewusstsein und hohe Einsatzbereitschaft,
- serviceorientierter Umgang mit Einwohnerinnen und Einwohnern sowie die Bereitschaft, Termine auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit wahrzunehmen (z.B. Teilnahme an Sitzungen der gemeindlichen Gremien und / oder Projekten),
- fundierte Software-Kenntnisse (MS-Office, Grafikbearbeitung, Mediengestaltung),
- Fahrerlaubnis Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
- den eigenverantwortlichen Aufbau eines vielseitigen, verantwortungsvollen und interessanten neuen Aufgabengebietes mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten,
- leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe E 10 TVöD,
- die grundsätzliche Möglichkeit zur Teilung des Arbeitsplatzes,
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (zusätzliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt),
- berufsfördernde Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- flexible Arbeitszeiten.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind bis zum 19. Juni 2022 an die Gemeinde Rosdorf, Lange Straße 12, 37124 Rosdorf, zu richten. Für Ihre Fragen steht Ihnen Herr Bürgermeister Steinberg unter Telefon 0551/7890136 gerne zur Verfügung. Für die Rücksendung eingereichter Bewerbungsunterlagen fügen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.

Im Bauhof der Gemeinde Rosdorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet die Stelle (m/w/d) einer/eines
Gemeindearbeiterin / Gemeindearbeiters
zu besetzen. Für den Arbeitsplatz wird eine Fachkraft mit einem der nachfolgend genannten Berufsabschlüsse gesucht:
• Elektronikerin / Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik,
• Gärtnerin / Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
Auf dem Arbeitsplatz ist der Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich. Zusätzlich wäre der Besitz einer Fahrerlaubnis zum Führen von Fahrzeugen bis 7,5 t wünschenswert.
Die Bezahlung erfolgt auf Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes wird die Bewerbung von Frauen besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind bis zum 22. Mai 2022 an die Gemeinde Rosdorf, Lange Straße 12, 37124 Rosdorf, zu richten. Für die Rücksendung eingereichter Bewerbungsunterlagen fügen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.

Die Gemeinde Rosdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Hort an der Heinrich-Grupe-Schule
eine/n Erzieher/in
(m,w,d).
Sie verfügen über eine erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m,w,d) oder eine Qualifikation, die den Vorgaben des § 9 Abs. 2 des Niedersächsischen Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG) entsprechen, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe S 8a TVöD. Da der Umfang der Arbeitszeit zwischen den Unterrichtswochen sowie den Schulferien differiert, ist der Arbeitsplatz in Teilzeit mit ca. 30,0 Stunden/Woche zu besetzen.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz wird die Bewerbung von Personen der Geschlechter „männlich“ und „divers“ besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen reichen Sie bitte bis zum 14.05.2022 an die Gemeinde Rosdorf, Lange Str. 12, 37124 Rosdorf