LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung

Umrüstung der Straßenlaternen in LED-Technik fast abgeschlossen
- von Sören Steinberg –
Seit dem Jahr 2015 wurden in der gesamten Gemeinde Rosdorf rund 1100 Straßenlaternen mit LED-Technik umgerüstet. Dabei handelt es sich um rund 800 Pilz- sowie 300 Peitschenleuchten. Für die Umrüstung hat die Gemeinde Rosdorf seit 2015 rund 590.000 € ausgegeben. Gefördert wurde die Umrüstung durch die Energieeffizienz Kommunal Mittgestalten gGmbH (EKM) und durch ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Insgesamt haben wir 110.000 € an Fördermitteln erhalten. Damit hat die Gemeinde Rosdorf selbst 484.000 € in die neue LED Technik investiert. Uns ist es dadurch gelungen, zukünftig eine Stromeinsparung von rund 60 % - 70 % bei der Straßenbeleuchtung zu erzielen. Durch diese Maßnahme wird langfristig der Gemeindehaushalt entlastet und wir gehen davon aus, dass sich die Umrüstung nach rund 7 - 8 Jahren amortisiert hat.

Die Gemeinde Rosdorf ist damit eine der ersten Gemeinden in Südniedersachsen, die die gesamte Straßenbeleuchtung auf LED Technik umgerüstet hat.
Natürlich ist die Stromeinsparung nur ein Effekt, ein weiterer sehr positiver Effekt ist die neue Helligkeit. Durch die neuen Leuchtköpfe ist es bei uns in der Gemeinde insgesamt heller geworden. So wurden in der Vergangenheit häufig sehr dunkle Ecken in den Wintermonaten gemieden. Insbesondere die besser ausgeleuchteten Bürgersteige und Straßen erhöhen das Gefühl der Sicherheit in diesen Monaten.
siehe auch: Artikel im Göttinger Tageblatt