menublock
Menu
Kontrast A  A  A

Navigation

  • Rat, Verwaltung, Bürgerservice
    • Kontakt / Informationen
    • Verwaltungsstruktur
    • Mitarbeiter
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Ortsrecht
      • Allgemeine Verwaltung
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungsverwaltung
      • Schul- und Kulturverwaltung
      • Sozial- und Gesundheitsverwaltung
      • Bauverwaltung
      • Verwaltung öffentlicher Einrichtungen
      • Verwaltung für Wirtschaft und Verkehr
    • Haushaltssatzung/Haushaltsplan 2020/2021
    • Gleichstellung
      • Aktuelles
    • Vermietung von Räumlichkeiten
    • Stellenausschreibungen
    • öffentl. Ausschreibungen nach VOB/UVgO
    • Vergabe von Aufträgen
    • Auslegungen zur Einsichtnahme
    • Politik
      • Bürgerinformationsportal
      • Ratsinformationssystem
      • Gemeinderat
      • Ausschüsse und Gremien
      • Ortsräte
      • Sitzungsniederschriften 2006-2011
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2022
      • Bundestagswahl 2021
      • Kommunalwahl 2021
      • Wahlergebnisse verg. Wahlen
    • Chronik der Gemeinde Rosdorf
    • Veranstaltungskalender
      • Account beantragen
      • Termin eintragen
    • Gemeindemobil Rosdorf
    • Rentenberatung
    • Datenschutz
  • Leben in Rosdorf
    • Zukunft Rosdorf
      • Entwurf-Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept
      • Arbeitsergebnisse
      • Bürgerbeteiligung
      • Aufnahme in das Dorferneuerungsprogramm
      • Quartierskonzept Obernjesa
    • Gemeindewappen
    • Atzenhausen
      • Pressespiegel
    • Dahlenrode
      • Pressespiegel
    • Dramfeld
      • Dramfeld stellt sich vor
      • Dramfeld - Aus Vergangenheit und Gegenwart
      • Pressespiegel
    • Klein Wiershausen
      • Pressespiegel
    • Lemshausen
      • Pressespiegel
    • Mengershausen
      • Pressespiegel
    • Obernjesa
      • Pressespiegel
    • Rosdorf
      • Pressespiegel
    • Settmarshausen
      • Zur Dorfgeschichte von Settmarshausen
      • Pressespiegel
    • Sieboldshausen
      • Pressespiegel
    • Volkerode
      • Pressespiegel
    • Ortsplan
      • Straßen
      • Orte mit Straßenverzeichnis
    • Partnerstadt
      • Jubiläum: 25 Jahre Partnerschaft
      • Info Zubři
      • Chronik der Kontakte
      • Förderverein Zubři
      • Partnerschaftsbeauftragter
      • Kunstmappe Rosdorf - Zubři
      • Pressespiegel
    • Finanzielle Förderung von ehrenamtlichen Projekten
  • Soziales, Familie, Jugend, Sport
    • Kinder- und Jugendbüro
      • Jugendzentrum
      • Ortsteile
      • 4 Girls Only
      • Rückblick Aktionen
      • Ferienangebote
      • Fahrradwerkstatt
      • Was geht ab ? 2022
    • Familienzentrum
      • Willkommensbesuche
      • Angebote
    • Schulen
      • Klima macht Schule
    • Kindertagesstätten
      • Krippen
      • Kindergärten
      • Horte
      • Tagespflege
    • Freibäder
    • Sportanlagen
      • Generationenspielplatz
    • Seniorenvertretung
    • Ferienbetreuung für Grundschulkinder
    • Bürgerstiftung Rosdorf
    • Schiedsamt
    • Nachbarschaftshilfe Rosdorf e.V.
    • Flüchtlingshilfe
      • Sicherheitsinformationen für Frauen
  • Bildung, Kultur, Vereine
    • Vereine, Verbände etc.
    • Lernwerkstatt
    • Volkshochschule Göttingen Osterode gGmbH
    • Rosdorfer Bildungs Netzwerk
    • Theatergruppen
    • Kulturring Rosdorf
    • Chöre
    • Musikgruppen
    • Büchereien
    • Orts- und Gemeindeheimatpflege
    • Kreissportbund Göttingen-Osterode e.V.
  • Wirtschaft, Gewerbe, Bebauung
    • LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung
    • Lärmaktionsplan
    • Kommunale Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft
    • Solardachkataster
    • Katasterdaten-Online
    • 380 kV Leitung Wahle-Mecklar
    • SuedLink
    • Kommunales Standort-Informations-System
    • Bauleitplanung
      • Bauleitpläne im Beteiligungsverfahren
      • rechtswirksame Bebauungspläne und Flächennutzungsplan mit Änderungen
    • Wasserverband Leine-Süd
    • Entwicklungskonzept für kleinere Städte und Gemeinden
    • Klimaschutz

subheader 3
Gewerbegebiet



Start
  • / Wirtschaft, Gewerbe, Bebauung
    • / Kommunale Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft


Sekundäre Navigation

Wirtschaft, Gewerbe, Bebauung
  • LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung
  • Lärmaktionsplan
  • Kommunale Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft
  • Solardachkataster
  • Katasterdaten-Online
  • 380 kV Leitung Wahle-Mecklar
  • SuedLink
  • Kommunales Standort-Informations-System
  • Bauleitplanung
  • Wasserverband Leine-Süd
  • Entwicklungskonzept für kleinere Städte und Gemeinden
  • Klimaschutz

Öffnungszeiten der Verwaltung

 





Bürgerbüro

   




Allgemein



Mo

08.00-18.00 Uhr




Mo

08.00-12.00 Uhr




Di

08.00-15.00 Uhr





15.00-17.00 Uhr




Mi

08.00-13.00 Uhr




Di

08.00-12.00 Uhr




Do

08.00-12.00 Uhr




Do

08.00-12.00 Uhr





15.00-18.00 Uhr





15.00-17.00 Uhr




Fr

08.00-13.00 Uhr




Fr

08.00-12.00 Uhr

 


Beliebte Suchbegriffe

Kindertagesstätten
 
Ortsrecht
 
Formulare
 
Mitarbeiter
 
Dienstleistungen
 
Vereine
 
Schulen
 
Bürgerstiftung
 
Familienservicebüro
 
Familienzentrum
 
Windenergie
 
Bürgerinformationssystem
 
Nachbarschaftshilfe
 
Baugrundstück
 
Abfallkalender
 

Online-Briefkasten, schicken Sie in einem Formular eine Nachricht an die Gemeinde Rosdorf

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Kommunale Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft Rosdorf mbH

KGE
Die Kommunale Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft Rosdorf wurde 1999 gegründet. Gesellschafter sind neben der Gemeinde Rosdorf die VR Bank MItte eG und die Projekt + Prüfungsgesellschaft mbH Dipl.-Ing. Rinne und Dipl.-Ing. Zech in Rosdorf.

Aufgabe der Gesellschaft ist der Erwerb, die Beplanung , Erschließung und Veräußerung von Grundstücken im eigenen Namen und auf eigene Rechnung innerhalb des Gebietes der Gemeinde Rosdorf.

Die GmbH soll durch eine bedarfsgerechte Bereitstellung preiswerten Baulands und eine kostengünstige Erschließung wesentlich zu einer Entspannung der Baulandnachfrage beitragen. Denn es ist erkannt worden, dass die Baulandverknappung in den letzten Jahren die Grundstückspreise in die Höhe getrieben und somit für viele Bauwillige das Bauen unmöglich gemacht hat.

Die städtebaulichen Ziele und die zu entwickelnden Bereiche legt die Gemeinde nach wie vor durch entsprechende Ausweisungen im Flächennutzungsplan fest. Durch diese Vorgaben wird sichergestellt, dass vorhandene infrastrukturelle Probleme in den einzelnen Ortschaften berücksichtigt werden.

Die Gesellschaft strebt an, die jeweiligen Grundstücke (das Bauerwartungsland) von den EigentümerInnen zu erwerben oder den Erwerb durch Vorverhandlungen sicherzustellen. Erst danach soll das Bebauungsplanverfahren durchgeführt werden, das von der GmbH vorbereitet wird. Der einzelne Bebauungsplan wird dann über die zuständigen Fachausschüsse dem Gemeinderat zur Beschlußfassung vorgelegt. Nach der Erschließung des Baugebietes werden die erschlossenen Grundstücke von der Gesellschaft an die Bauwilligen veräußert.

Geschäftsführer: Max Hilterhaus, Karsten Rindermann, Ralph Wagener
Vorsitzender des Aufsichtsrates : Sören Steinberg

Die Kommunale Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft ist unter der Tel.-Nr. 0551/7890135 (Herr Rindermann) zu erreichen oder unter Mail: kge@rosdorf.de.

postalische Adresse:

Kommunale Grundstück- und Erschließungsgesellschaft Rosdorf
Lange Straße 12
37124 Rosdorf

Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

weitere Informationen
weitere Informationen
Gemeinde Rosdorf | Lange Straße 12 | 37124 Rosdorf
Tel. 0551/78901-0 | Fax. 0551/78901-55
E-Mail: gemeinde@rosdorf.de


Impressum | Datenschutz | Kontakt | Sitemap | Barrierefreiheit
CITYWERK 2023
Zum Anfang der Seite